Montag, 30. April 2007
Zum Schmunzeln
Den folgenden Artikel möchte ich nur verlinken und nicht 1:1 hier niederschreiben/kopieren (nicht weil ich zu faul bin). Da ich allfälligen Urheberrechtsverletzungen aus dem Weg gehen möchte.
Artikel
Dazu kann ich ja nur "Prost" sagen!! Hoffentlich sah die "geschenkte" Frau auch schön ;)
Donnerstag, 26. April 2007
Time for Fiiire
Der Hauptact dieses Jahr ist ganz klar "The Prophet", Mistah "King Shango" oder einfach nur der Feuerspucker aus Jamaika....
C A P L E T O N
Man darf gespannt, welche Big Tunes er ins Volkshaus schmeisst und wie die Crowd ihre Suttons zirkulieren lässt. Es wird auf jeden Fall ein toller Abend wofür man doch gerne 69.- Hebbels bezahlt.
Ich hoffe auf eine fözzn Party mit viel Bier (bitte auch genug Red Stripe) & was natürlich nicht fehlen darf....
Fireman Anthem
Ich sage nur noch
that day will come.....*Big Up Big Up Big Up*
L I O N P A W
and Give Thanx
Mittwoch, 25. April 2007
Langes Wochenende in Schaffhausen
"Die Verwaltungen von Stadt und Kanton werden am Montag, 30. April, nicht zugänglich sein, denn Büros und Schalter bleiben am Tag vor dem 1. Mai geschlossen. Zu diesem langen Wochenende kommen die Staatsangestellten übrigens nicht umsonst, der Brüggli-Tag wurde und wird Minute für Minute vorgeholt: An jedem Werktag arbeiten die Angestellten der öffentlichen Hand acht Minuten länger, als eigentlich offiziell vorgesehen. Auf diesem Weg sammeln sie die Überzeit an, welche bei Gelegenheiten wie dieser dann eingezogen werden."
Ja, wie man sieht, stimmt das oben geschriebene "sonst so fleissige Beamtentum" haargenau - geschenkt wird nämlich gar nichts, die Arbeitszeit wird lediglich sinnvoller verteilt ;-)
Da die Privatwirtschaft zumindest teilweise ebenfalls einsichtig ist und den Montag für frei erklärt, kann das Schaffhauser Partyvolk an diesem Tage ausschlafen und kräfte Sammeln für den Tanz in den Mai am Montag Abend im Tap Tab mit Natty B. und Dirty Dr. Doublechin.
Samstag, 21. April 2007
Trap ist back
Die Artikulation und Gestik ist wirklich einzigartig... ;-)
Nach den Bayern vor gut 10 Jahren (sollte so etwa stimmen) rastete er nun auch Salzburg aus...
Was wäre der Fussball bloss ohne ihn....
R und Big UP
Donnerstag, 19. April 2007
Tonguetwister - Totgesagte leben länger
Früher sah Tonguetwister mal so aus:
Und heute so:
Übrig geblieben sind aus der usprünglichen Formation: Wäse (jeweils auf dem alten Bild - 2.v.l.) , Karlici (3.v.l.) und Madame Martin (letze v.l.). Als viertes Mitglied hat die Tonguetwiser-Family den Pascal Glauser adoptiert... Andere tonguetwisterische Haudegen wie General Stocker haben in der Zwischenzeit die Segel gestrichen....
Was aus der ganzen Sache geworden ist, kann man am 04.05.2007 im chäller erleben, denn dann findet die unglaubliche Rückkehr von Tongue Twister (Punk&Rock, SH) als Lokalhelden statt.. Mit dabei auch Mr. Irish Bastard - er versetzt dich schlagartig an einen alten Eichenholztisch in einem gemütlichen, schummerigen Irish Pub. Typisch Irish Folk-Punk mit Banjo, Tin Whistle und Akkordeon, rauem, versoffenem Gesang und viel Herz. Der Flyer:
Mittwoch, 18. April 2007
Ausgang in Schaffhausen - Neues Partyportal
Ja was soll man sagen, nachdem die SN ihre Nordagenda auf Kurs geschickt haben startet nun auch die AZ durch mit einem Kulturportal namens ausgang.sh
Die Plattform ist zwar noch nicht betriebsbereit (Links gehen noch nicht) aber ein wenig rumschneugen kann man doch schon.
Erstes Fazit: Die Grafik ist nicht gerade berauschend. Fairerweise muss man sagen, dass Nordagenda auch nicht viel besser ist. Gleiches gilt auch für die Homepage der SN (www.shn.ch)
Die zwei Zeitungen sind vielleicht stark im Inhalt, an ihren Internet-Kinderlein müssten sie jedoch schon noch ein wenig Kosmetik auflegen, so geht das einfach nicht!
Mittlerweile gibt's in SH bald mehr Kulturportale (allen voran natürlich schaffhausen.net, hehe) als Clublokale, was schon ein wenig zu denken geben müsste.
Schaffhausen braucht mehr Partys (hüstel, räusper..... vorallem am Karfreitag). Ein weiters Portal alleine macht das Partyvolk noch nicht glücklich!
Plenty Enuff küren ihren Neuling
Schon nach wenigen Minuten merkte man, dass die internen Umstellungen mit Erfolg vollzogen wurden. Das neue Gesangduo um Philipp Albrecht und Jessica Sigfalk harmonierte gut zusammen, und so wurden alle Lieder des neuen Albums mit Bravour präsentiert.
Auch vom alten Album "Schauermärchen" wurden nochmals einige Klassiker gespielt (leider ohne ein Christian-Erne-Revival am Mikrofon), wozu die meisten Besucher in den vorderen Reihen mit ihrem Getränk in der Hand (vorzugsweise einem Falken-Lager) dem gemässigten Poggo-Tanz hinfielen =)
(* Übrigens sind die Frontline-Skanker am besten =) *)
Nach gut anderthalb Stunden und den Zugaben war es dann auch schon wieder vorbei, doch ein Schauermärchen war es an diesem Abend mit Sicherheit nicht.
Eher ein freudige/schweisstreibende Angelegenheit die Lust auf mehr macht und perfekt den kommenden Sommer eingeläutet hat.
R
Bilder und Kommentare unter:
Montag, 16. April 2007
La Cosa Nostra de Schaffhausen
Sonntag, 15. April 2007
Lustigkeiten für's Schaffhauser Volk
1) Hape Kerkeling als Königin Beatrix
Hape Kerkeling tritt als Königin Beatrix einen Staatsbesuch in Berlin an! (25. April 1991)
2) Hape Kerkeling als Fan bei einem Fantreffen mit Stefan Mross
kleines Google Earth für Schaffhausen
Das Tool ist ein bisschen launenhaft und funktioniert nur mit dem Internet Explorer von Bill Gates, alle PopUp Blocker müssen vorher deaktiert werden und das SVG PlugIn von Adobe installiert werden, aber wenn's mal läuft, dann läuft's !
Samstag, 14. April 2007
Wieviele Dönermänner braucht die Stadt ?
Unabhängig von der Terminologie hat es in Schaffhausen deren viel zu viel !
Ich zähle mal ein paar auf:
Die zwei, die sich an der Bachstrasse mit Dumpingpreisen das leben schwer machen (inkl. the original Seebär)
Zwei unterhalb des Orientes (auch als Babylon bekannt)
Einen bei der ehemaligen Epa, beim Leuengässchen, beim Bahnhof, beim alten Bushof etc. etc. - alles nur noch Dönerfabrikanten - ja gibt's denn nichts anderes essbares mehr ausser Döner ?!?
Ja, gut, MacDo gibt's noch, aber der macht spätestens um 01:30 Uhr zu (und die Burgerprodution stellt er schon ca. 30 min vorher ein, danach wird nur noch bereits produziertes abverkauft) deshalb ist er für die hungernden Partygänger keine Alternative...
Aber wieso nicht mal ein Millennium in Schaffi, oder eine Sandwichbar ala Subway oder irgendetwas anderes roulendes ?
Wenn ich Dönermann wäre, würde ich mich wenigstens von der Masse abheben und ein Dönertier betreiben:
Freitag, 13. April 2007
24Stunden geöffnet: Müller Beck Schaffhausen
Exemplarisch für sämtliche Müller-Beck's: In der Müllerbeck Filliale "Das Café" in der Vorstadt gibt's durchgehend ab 06:00 Uhr und den ganzen Nachmittag über Kaffee und Kuchen - bis um 18:30 Uhr... Doch wieso 24H ? Nun, zugegeben, 24H stimmt nicht ganz, denn nur Jack Bauer arbeitet 24H Stunden am Stück ;-)
Aber: Der Müller-Beck hat eine zentrale Produktionsstätte, wo für alle Filialen produziert wird. Diese befindet sich bei der Einfahrt Finsterwaldstrasse von der Hochstrasse aus, direkt bei der neuen Avia Tankstelle... Ab ca. 02:00 Uhr in der Nacht kann man dort die frisch Produzierten Backwaren geniessen...
Von 02:00 Uhr an beginnt das Sortiment immer grösser und grösser zu werden, da immer mehr Backwaren fertig gestellt werden. Jedoch aufgepasst: ca. um 05:00 Uhr nachts ist der Zinit erreicht, denn von nun an wird an die Filialen ausgeliefert und das Volumen nimmt schlagartig ab ;-)
Ich habe das ganze Prozedere hier mal anhand einer Grafik dargestellt, damit auch alle Mathematiker und so ein bisschen Freude an der Story haben und nicht nur wir Juristen:
Ab 06:00 Uhr ist dann aber wieder das gesamte Sortiment verfügbar, da direkt neben der Produktionsstätte sich eine normale Müller-Beck Filiale befindet, welche um 06:00 ihre Pforten öffnet.
Was lernen wir daraus ?
Folgende Zeiten sind zu meiden: morgens 05:00-06:00 und abends 18:30-02:00 Uhr ;-)
Game Blog - Schaffhausen.net/games
Die ersten Games von Microsoft sind auf dem Weg zu uns - diese werden von Il Consigliere unter die Lupe genommen - demnächst also mehr zu diesem Thema auf dem Game-Blog von Schaffhausen.net
Mittwoch, 11. April 2007
SHKB Jugendbank Schaffhausen
Offenbar gehört es zu ihrer Lernerei, sich mit Webdesign und Ausgang zu beschäftigen - jedenfalls sind dort zahlreiche lokale Bands kurz vorgestellt. Auf Aktualität scheint kein besonderer Schwerpunkt gelegt worden zu sein - viele Bands wurden wohl schon von früheren Lernenden angelegt und tragen nun Vermerke wie "haben sich aufgelöst" (z.B. Hurry Killers, Jazz Workshop) oder "produziert keine Musik mehr" (z.B. Loco Sol)... Alte Einträge werden demnach wohl nicht gelöscht - in der Schaffhauser Kantonalbank scheint Pietät also gross geschrieben zu werden ;-) Natürlich finden sich auch aktuelle Helden im Portfolio, denn faul sind ja auch die jetzigen Lernenden nicht... zu den bekannteren dürften Rathole, Scaramanga und JMNC gehören...
Neu: Schaffhausen.net / film
Gleich zu Beginn gibt es ein schönes Review vom Doktor zu Alpha Dog mit Justin Timberlake...
Na dann Prost !
Montag, 9. April 2007
Schaffhausen.net wächst...
Lustigkeiten für's Schaffhauser Volk
Um den Start etwas zu versüssen, gibt's es wieder Spass und Lustigkeiten für Schaffhausen - diesmal von und mit Stefan Raab....
1) Stefan Raab bedient die Leute am McDrive
2) Stefan Raab an der Tickethotline
Stefan nimmt selbst die Anrufe an der TvTotal Tickethotline für seine Show hingegen:
Guten Start in die wiederum kurze Arbeitswoche :-)
Nächtliche Snacks in ZH für Party-Schaffhauser
Sonntag, 8. April 2007
Plenty Enuff in Schaffhausen
Besonders empfehlenswert ist der "Reggae Evening", welcher am Fr. 13.04.2007 steigt. Die Band hat sich musikalisch verändert, einen Vorgeschmack kann sich der geneigte Hörer schon mal auf dem Plentyenuff Myspace verschaffen...
Freitag, 6. April 2007
Weiterer Zuwachs für Schaffhausen.net
Donnerstag, 5. April 2007
CD Tipps auf schaffhausen.net/cd
Vorsicht vor Stuttgarter Eisbären
Mittwoch, 4. April 2007
Sasag Schaffhausen erhöht Bandbreite
Neu und ab sofort:
Preis | Neue Leistungen | bisherige Leistungen |
---|---|---|
CHF 9.90 | 600/100kbps | 600/100kbps |
CHF 29.90 | 1'200/200kbps | 600/200kbps |
CHF 47.00 | 3'500/350kbps | 2'400/350kbps |
CHF 65.00 | 6'000/600kbps | 3'500/400kbps |
CHF 120.00 | 10'000/1'000kbps | 5'000/600kbps |
Da freut sich der Beat !!! :-)
Ob der Speedup geklappt hat, kann man hier messen: www.speedtest.ch
Spass für's Schaffhauser Volk
1) Kurti - dein Freund und Helfer
2) der abgesoffene BMW
wohl bekomm's !
Zuwachs für Schaffhausen.net
Funkydick Experten vermuten übrigens, dass sein erster Eintrag etwas mit "Funk" und dessen wissenschaftlicher Erforschung zu tun haben könnte ;-) we will see!
ps, diesen Samstag legt Mr. Funkydick zusammen mit DJ Nero in der Kammgarn an der Spielvi-Party auf! Juhuuuuuuuuuuuui!
Dienstag, 3. April 2007
Dodo & Andrew Robinson in Schaffhausen
Um der Misère etwas Abhilfe zu verschaffen, gibt's am Donnerstag ein Special Jamaican Vibes in der Kammgarn !
Neben Mista und B-Flat von Real Rock:
Los geht's um 22:00 Uhr und enden wird die Jamaican Vibes zur üblichen Zeit...
Ich rate allen, sich dort vor der Zwangspause noch mal ordentlich auszutanzen, damit es euch nicht gleich ergeht, wie unserem geliebten Gouvernator:
P.S. Politik macht anscheinend dick... Man denke an Arni, Kohl und Joschi & schaue sich auch in Schaffhausen mal ein bisschen um ;-)
Montag, 2. April 2007
Skandalöser Freitag in Schaffhausen
Muss das denn sein gopfertammi nomol? Ich bin echt gern in Schaffhausen, aber am Karfreitag geht mir diese Stadt einfach unsäglich auf den Nerv! Es kann doch nicht sein, dass an diesem Tag ab 24 Uhr alle Lokale schliessen müssen. Skandaaaaaaaaaaaaaaaaaal! Es ist traurig aber wahr, aber dieser närrische Brauch ist wirklich eine Schaffhauser Spezialität. Nicht einmal in Luzern (und dort ist man ja dann doch noch einen Tick religiöser als bei uns) zicken die Behörden so rum. Aber von so einer Skandalösizität lasse ich mir das Handwerk nicht legen. Am Karfreitag geh' ich halt ausserhalb von SH in den Ausgang, ätschibätschi.
derdoktor