Donnerstag, 30. April 2009

Wussten Sie ??? Diesmal: Ueli Schmezer

Ueli Schmezer ist der allseits bekannte Moderater des Schweizer Konsumenten-Maganzins "Kassensturz":

Dort ist er stets schick gekleidet, mit Hemd und Anzug.

Doch wussten Sie, dass Ueli Schmezer 1983 als Hip-Hopper den neuen Musikstil Rap im Schweizer Fernsehen vorgestellt hat? Vor allem die Klamotten waren sensationell. Ueli Schmezer ist der Typ am Microphon. Zuerst erklärt er was Rap und Graffiti ist, danach rappt er auch noch gleich selbst drauf los. Ein weiteres Highlight ist der Roboter-Tänzer im Hintergrund mit schönen weissen Socken - Das wird Dr. Snäggler schmecken ;-)

Montag, 27. April 2009

Die Manfred Wagner Insel

News von King Marduk: Die Liebesinsel vor Mettnau gehört zum Königreich Marduk und heisst neu Manfred Wagner Insel. King Marduk hat mit Manfred Wagner telefoniert und sein Vertrauen am Telefon erfasst. Durch Wagners Bodenfestigkeit und seinen Charakter hat King Marduk festgestellt, dass er der richtige Mann ist und hat Manfred Wagner zum Hofmeister des Königreiches Marduk ernannt. In der Folge hat King Marduk die Liebesinsel umbenannt in Manfred Wagner Insel, worauf der königliche Hofmeister natürlich mächtig stolz ist. Das alles wurde in folgendem Video dokumentiert:

Donnerstag, 23. April 2009

Dampfschiff Schaffhausen

Wird bald auf dem Rhein mächtig gequalmt?
Die Diskussion um ein Dampfschiff auf dem Rhein bei Schaffhausen ist am Laufen.

Nach dem Radio Munot im letzten Jahr mal einen lustigen Aprli-Scherz gemacht hatte, dass das Dampfschiff Dresden am 1. April in Schaffhausen anlegen würde, wird die Anschaffung eines Dampfschiffes in Schaffhausen nun tatsächlich diskutiert. Es muss abgeklärt werden, wie teuer so ein Dampfschiff ist und wie es gebaut sein muss, um die Umwelt nicht zu gefährden (Uferschutz und co.). Mal schauen, was dabei herauskommt. Früher gab es in Schaffhausen eine ganze Dampfschiff-Flotte, bilder dazu hier im Stadtarchiv. Das letzte Dampfschiff auf dem Untersee und Rhein, die DS Schaffhausen, wurde 1967 ausgemustert.

Dienstag, 21. April 2009

Samstag, 18. April 2009

Lärmprobleme in der Schaffhauser Altstadt

Immer wieder beklagen sich Anwohner der Schaffhauser Altstadt über den hohen Lärmpegel in der Stadt und fordern zum Teil sogar eine Verkürzung der Polizeistunde.

Dass eine Verbesserung auch mit weniger drastischen Eingriffen möglich ist, zeigt sich am Beispiel der Tabaco Lounge Schaffhausen. Nach dem sich Anwohner der Schaffhauser Altstadt über den grossen Lärmpegel aus dem Inneren der Tabaco Lounge beklagt hatten, wurde um die Jahreswende eine Lärmschluse installiert. Wenn man in die Tabaco Lounge hineinkommt, kann man nicht direkt eintreten, sondern steht zuerst vor einer Wand, die den Lärm aus dem Lokal dämmt. Mit solch kleinen aber effektiven Mitteln lässt sich bereits eine grosse Verbesserung erzielen und man sollte im Rahmen des Gebotes der Verhältnismässigkeit (Art. 5 Abs. 2 BV) doch lieber zu solchen Mitteln greifen.

Totogoal Erfahrungsbericht

So, nachdem ich im Bericht über TotoGoal hier auf dem Schaffhausen.net Blog beschrieben habe, um was es beim neuen Fussball-Tippspiel geht, folgt nun der Erfahrungsbericht. Mit Totogoal kann man bequeum und einfach von zu Hause aus via Internet auf Fussballspiele bzw. Resultate tippen und das durften ich und einige Kollegen ausprobieren - alles dank freundlicher Unterstützung von niemand geringerem als Mr. Gilbert Gress, welcher Totogoal bekannt gemacht hat.

Ich war fast schon dabei, mir auch so eine tolle Gilbert Gress Frisur machen zu lassen, aber ich konnte dann doch gerade noch wiederstehen ;-) Nun gut, ich habe vorher nie Toto gespielt, aber nun, nach der persönlichen Einladung von Gilbert, konnte ich mich natürlich nicht zurückhalten. Die Anmeldung erfolgt schnell und problemlos. Einzig eine Verifikation des Alters wird vorgenommen, was bei solchen Tippspielen selbstverständlich Standard ist. Den Nachweis kann man einfach per Email erbringen, sprich: Pass auf den Scanner legen und ab die Post, schon ist die Sache erledigt. Die Überprüfung erfolgt innert maximal 3 Tagen, in der Regel geht es schneller, bei einem meiner Kollegen hat es gerade mal zwei Stunden gedauert.

Gilbert Gress läuft derweil mal wieder ein bisschen in der Bieler Altstadt herum und zockt auch ne Runde Totogoal



Fazit eines meiner Totogoal-Spielkollegen: Es gibt einiges zu gewinnen und das bei kleinem Einsatz. Mit nur Fr. 3.-- kann man bereits eine Spalte tippen und im Jackpot waren einige Fr. 100'000.--, die nur darauf warteten, geknackt zu werden. Leider hat es bei mir beim ersten Tipp jetzt nicht ganz geklappt, aber hätte ich nur zwei Richtige mehr gehabt, hätte die Kasse geklingelt.

Ja, mir ging es ähnlich, allerdings kann man mich auch nicht als Fussballexperten bezeichnen. Aber Totogoal hilft auch Greenhorns und man kann sich Experten-Tipps holen, deshalb werfe ich die Flinte nicht gleich ins Korn. Das Internet-Tippabgabe-System von Totogoal ist übrigens sehr gut aufgebaut. Als Internet-Freak bevorzuge ich dies natürlich, Internet-Muffel können aber selbstverständlich auch zum Kiosk gehen, so wie es der gute Gilbert es in obigem Video Tut. Na dann, also ich bleibe am Ball, und ihr hoffentlich auch, mit Totogoal

Donnerstag, 16. April 2009

Fit bleiben mit Sir Manfred Wagner

Sir Manfred Wagner, seines Zeichens königlicher Hofmeister von
King Marduk, ist unglaublich fit. Hier chauffiert er gerade den Staatssekretär des Kingdom of Marduk: Thomas Vogel.


Im Internet demonstriert Manfred Wagner aber wahrhaftig Unglaubliches. Er schafft es, ein nach seinen Schätzungen gute zwei Tonnen schweres Stahlwasserrad mit purer Körperkraft und mit seinen blossen Händen nicht nur anzuhalten, sondern auch noch in entgegengesetzter Richtung zu drehen. Dies auch noch mit dem sich in dem Kammern des Mühlrades befindlichen Wassers, welches nach seinen Schätzungen nochmals zusätzliche 600 bis 800 Kg ausmacht. Es ist wirklich kaum zu glauben, aber Manfred Wagner schafft es und er wurde von Thomas Vogel auch noch dabei gefilmt, so dass es jeder mit seinen eigenen Augen sehen kann:



Sir Manfred Wagner hält sich mit Krafttraining fit. Im folgenden Video zeigt er eines der Geheimnisse seiner phänomenalen Fitness: Ein kleines Gerät aus den USA aus purem Stahl, mit welchem man die Fingerkraft stärken und seinen ganzen Körper trainieren kann. Mit dem Gerät kann man vor allem die Sehnen stärken. Die Sehnen sieht man zwar nicht, aber in ihnen steckt das wahre Geheimnis der unglaublichen Kräften von Manfred Wagner. Nicht nur die Muskeln müssen trainiert werden, sondern auch die Sehnen, denn sonst kommt es u.a. zu Sehnenrissen und das sollte beim Muskelaufbau natürlich tunlichst vermieden werden. Wie es funktioniert, zeigt Manfred Wagner hier in diesem anschaulichen Video:



Weitere Infos und vor allem viele sensationelle Fotos von Sir Manfred Wagner gibt es auf: www.manfred-wagner.eu

Kensa - Hieronymus from KensaBeats L22

KensaBeats / L22 Records aus Schaffhausen hat einen neuen DnB Track auf youtube publiziert und uns gebeten, etwas Promotion zu machen. Nun, da sagen wir nicht nein, check it out: