Die kurze Zeit später vor Ort eintreffenden Patrouillen der Schaffhauser Polizei konnten den Schüler beim Eintreffen an der Schule Emmersberg in Schaffhausen abfangen. Der Schüler hatte keine Waffen dabei und beteuerte sofort, dass seine Aussagen nur Spass gewesen seien. Er habe nie vorgehabt jemanden umzubringen. Die weiteren Ermittlungen bestätigten diese Aussage. Der Schüler wird sich für diese Drohung, auch wenn sie nicht ernst gemeint war, vor dem Schaffhauser Jugendanwalt verantworten müssen (Quelle: SHPol).Die ständigen Diskussionsrunden und Sondersendungen zu diesen Taten im Fernsehen machen die Täter auf eine gewisse Weise unsterblich, was andere zu gleichem Handeln animiert und ihnen quasi eine Anleitung dafür liefert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen